Am Platz ohne Namen – Ein Feuermonolog


„Ich warte nicht. Der Zirkus verlässt die Stadt. Nicht von diesem lächerlichen Sommer, der nicht endet. Nicht von dem anderen Leben, von dem wir nicht reden: leise mit geschlossenen Augen…“

Auf beeindruckende Weise vereint Jana Herrmann Schauspiel mit Feuerkunst.
In ihrer Darbietung verschmelzen poetische Erzählkunst, Spektakel und tiefgehende Emotionen zu einem einmaligen Erlebnis.

Es war nur ein Sommer:
jede Nacht und jeder Abend
– Du und ich –
immer unterwegs.
Eine Liebe wie im Kino. Wie ein Song.
Und ich? Ich träume nicht mehr.
Nicht von diesem lächerlichen Sommer, der nicht endet.
Nacht für Nacht.

Premiere: 20.07.2024 um 21:15
Schulbergstraße 30 in Passau

TEXT UND KÜNSTLERISCHE BEGLEITUNG
Flo von Hoerman
AUDIO AUS DEM OFF
Silvester von Hößlin
HOOPCHOREO
Amy Bruchner
TÄNZERLISCHE BEGLEITUNG
Edith Buttingsrud Pedersen
VIDEOMATERIAL
Maxi Rödel
TRAILER
Ronja Seyfried
MUSIKBEARBEITUNG
Flo Kluthe
KOSTÜM
Lucie Atzler
Clara Peckelhoff

EIN PROJEKT VON
Jana Herrmann

Sie suchen nach einem besonderen Highlight für Ihre nächste Veranstaltung?
MEHR INFOS

Ähnliche Beiträge

  • 1. Weilheimer Stuhlgang

    Spaziertheater „Ich-Gefühlsecht“ Ein Open-Air-Event der besonderen Art in der Weilheimer Innenstadt. Unter dem Gedanken „Ich- Gefühlsecht“ treffen Musiker auf Artisten, Schauspieler auf Tänzer, Profis auf Laien, junge Menschen auf alte Bühnenhasen. Und jeder zeigt auf seine Weise, was es für ihn heißt, sich gefühlsecht auf der Bühne zu zeigen.

  • Peer Gynt

    Eine Gruppe junger Menschen. Ohne Beschäftigung, ohne Perspektive. Sie betreten einen Raum. Aus herumliegendem Schrott beginnen sie sich etwas aufzubauen – eine Welt? Plötzlich fangen sie an zu sprechen, eine seltsame altertümliche Sprache. Ein geheimnisvolles Ritual nimmt seinen Lauf: die verlorene Jugend spielt PEER GYNT.